
Betonknauf
So einfach können Sie Ihre Möbel aufmöbeln. Basteln Sie trendige Betonknäufe aus Schmuck-Beton für Schranktürchen und Schubladen. Die kleinen Griffe erzielen eine grosse Wirkung.
Was Sie benötigen
Sie können den Einkaufszettel individuell für das Projekt anpassen.



Produkte
Schraube fixieren
Stecken Sie die Schraube in den Abstandshalter (er hält die Schraube senkrecht). Jetzt drehen Sie die Mutter auf die Schraube. Dabei die Schraubenlänge so wählen, dass der Schraubenkopf beim Ausgiessen mit Beton bedeckt wird. Dafür platzieren Sie die Schraube mit dem Abstandshalter mittig auf dem auszugiessenden Motiv und fixierst die richtige Tiefe.
Schmuck-Beton eingiessen
Ölen Sie die Giessform mit Speiseöl etwas ein. Dann können Sie den Schmuck-Beton (Mischungsverhältnis: 1 Teil Wasser: 5 Teile Schmuck-Beton) über einen Punkt eingiessen.
Schraube platzieren
Jetzt die Schraube mit Abstandshalter mittig im ausgegossenen Motiv platzieren.
Deko-Knauf entformen
Nach dem Trocknen (ca. 24 Stunden) Deko-Knauf entformen: Zuerst auf der Rückseite der Giessform in der Mitte des Motivs leicht drücken, dann vorsichtig ausklopfen. Abstandshalter mit Mutter entfernen.
Deko-Knauf gestalten
Deko-Knauf etwas abschleifen. Für die Gestaltung der Knäufe nehmen Sie DecoArt Chalky Farbe mit dem Schwamm auf und tupfen vorsichtig auf die erhabenen Stellen der Rose und der Knöpfe.
Grosslochperle auffädeln
Fädeln Sie eine Grosslochperle auf die Schraube auf, damit ein Abstand zur Schublade entsteht. Somit kann der Möbelknauf besser angefasst werden.
Deko-Knauf anbringen
Stecken Sie die Schraube in die Löcher der Schublade und fixiere sie Sie mit der Mutter. Danach die Schraube entsprechend mit einem geeigneten Werkzeug (Hebelvornschneider) kürzen. Scharfe Kanten mit Schleifpapier oder Eisenfeile bearbeiten.