
Crèmeseife mit Schokoglasur
Bastle aus eingefärbter Knetseife diese täuschend echte Nachbildung eines Crèmetörtchens und verpacke es in einer Faltschachtel. Ein originelles Geschenk nicht nur für Naschkatzen! Fertigungszeit ca. 20 Minuten, ohne Giess- und Trocknungszeit.
Was Du benötigst
Du kannst den Einkaufszettel individuell für das Projekt anpassen.






Produkte
Anleitung Seife
Seife formen
Nachdem die Seife ausgehärtet ist, entforme sie mit etwas Druck.
In Schokoglasur tauchen
Spiesse die ausgegossene Seife auf einen Holzspiess und tauche sie in die Schokoglasur (siehe Anleitung Schokoglasur). Anschliessend gut trocknen lassen.
Blume aufkleben
Klebe die ausgestochene Blume (siehe Anleitung Ausstecher) mit etwas flüssiger Seife auf das gegossene Seifenstück.
Sahnetupfer aufsetzen
Nun setze einen Sahnetupfer auf (siehe Anleitung Sahnetupfer). Auf den Sahnetupfer setzt Du wiederum eine aus eingefärbter Knetseife geformte Kaffeebohne auf.
Anleitung Schokoglasur
Seife einfärben
Schmelze die Seife auf dem Herd in einem Wasserbad bei einer Höchsttemperatur von 60 °C. Mit einem Holzspatel oder einem Teelöffel rührst Du nun tropfenweise die Farbe Nougat unter.
Anleitung Ausstecher
Seife schmelzen
Schmelze die Seife auf dem Herd in einem Wasserbad bei einer Höchsttemperatur von 60 °C. Mit einem Holzspatel oder einem Teelöffel rührst Du nun tropfenweise die Farbe Nougat unter.
Seife giessen
Giesse die geschmolzene Seife auf etwas Flaches, wie z.B. auf einen kleinen Deckel oder auf ein Stück Alufolie. Die Seife ca. eine halbe Stunde trocknen lassen.
Motive ausstechen
Nachdem die Seife fest ist, kannst Du mit einem Förmchen die gewünschten Motive ausstechen.
Anleitung Sahnetupfer
Knetseife mischen
Mische die Knetseife mit heissem Wasser und Speiseöl an. Beispiel Mischungsverhältnis: 50 g Knetseife mit 20 ml heissem Wasser und ca. 5 ml Speiseöl.
Mischung verrühren
Verrühre diese Mischung mit einem Bastelholz und lasse sie 10 Minuten ruhen. Im Anschluss knetest Du die Masse nochmals gut durch.
Spritzbeutel erstellen
Baue einen Spritzbeutel zusammen, allerdings ohne Beutel. Befülle die Ausspritztülle mit etwas Knetseife.
Knetseife formen
Drücke die Knetseife mit dem Finger durch die Tülle und lege die ausgedrückte Masse gleichmässig etwas in Form.
Anleitung Verpackung
Papier zuschneiden und falten
Schneide den Papierzuschnitt mit Hilfe der Schablone aus. Falte sie entlang der gestrichelten Linien.
Die Schablone kannst Du hier herunterladen.
Linien schneiden
Danach schneidest Du die durchgezogenen Linien ein.
Schachtel zusammenkleben
Zum Schluss klebst Du mit dem doppelseitigen Klebeband die Schachtel zusammen.
Zusätzliche Info
- Seife trocknet bzw. reift nach und wird dadurch fester (nach zwei bis drei Wochen). Je nach Aussentemperatur und Luftfeuchtigkeit kann die Seife nachschwitzen. Deshalb empfehlen wir, die Seife nach dem Entformen in Zellophan-Papier einzuwickeln.
- Seifengiessfom und Töpfe rasch mit heissem Wasser reinigen.