
Halskette «Traumfänger»
Mit dieser traumhaft schönen und wirkungsvollen Halskette aus kleinen Traumfängern fallen Sie sofort auf. Auch als Geschenk ist dieser individuelle Schmuck wunderbar geeignet.
Was Sie benötigen
Sie können den Einkaufszettel individuell für das Projekt anpassen.








Produkte
Zusätzlich benötigen Sie
- Metall-Anhänger Feder, 2 Stück
Vorbereitung
Zuerst mit etwas Schmuckkleber die 6 Federn jeweils in einen Verbinder für Lederriemen kleben und trocknen lassen. Schneiden Sie die Kordeln wie folgt zu: 2,20 Meter für den grossen Ring, 3 x 0,90 Meter für die kleinen Ringe und 3 x 0,30 Meter für die Verbindungen der Ringe.
Ring umwickeln
Beginnen Sie mit einem kleinen Ring. Für den Anfang 1 cm der Kordel an den Ring halten und mit der restlichen Kordel darüber wickeln.
Schlaufen erstellen
Ist der Ring komplett umwickelt, das Kordelende in eine stumpfe Nadel fädeln und die erste Schlaufe erstellen. Im Abstand von 0,5 cm (kleiner Ring) (1,3 cm grosser Ring) 3 weitere Schlaufen anfertigen. Die 3. Schlaufe sollte gegenüber der ersten liegen.
2. Reihe beginnen
2 Schlaufen auf Höhe der gegenüberliegenden anbringen. Zum Abschluss eine Schlaufe links neben der ersten setzen. Die 2. Reihe mittig beginnen, siehe Schema.
Alle Schlaufen anfertigen
Nacheinander alle Schlaufen anfertigen (im grossen Ring eine 3. Reihe erstellen).
Metallperle annähen
Eine kleine Metallperle (grosse Perle im grossen Ring) auffädeln und wie abgebildet 2 bis 3 x annähen. Zum Schluss etwas Schmuckkleber kurz vor der Perle auf die Kordel geben, durchziehen, danach die Kordel abschneiden. Die weiteren kleinen Ringe ebenso erstellen, beim grossen Ring die grösseren Abstände und die 3. Reihe mittig beachten.
Kordel anknoten
3 x 30 cm Kordel rechts, links und mittig unten am grossen Ring mit einem Überhandknoten anknoten. Die Fadenenden sollten gleichlang sein, ca. 13 cm. Links jeweils eine kleine und eine grosse Metallperle auf beide Fäden fädeln, auf einen Faden einen gefertigten Ring und eine kleine Metallperle fädeln.
Fäden verbinden
Beide Fäden mit Überhandknoten verbinden, etwas Schmuckkleber auf den Knoten geben und den Rest abschneiden. Den Knoten in die grosse Metallperle schieben. Rechts und die Mitte ebenso erstellen.
Federn einhängen
Zum Schluss jeweils mit einem Ringel die geschnittenen Federn mit Hilfe einer Flachzange an den 3 kleinen Ringen einhängen. Die beiden Metallfedern und die Ankerkette am grossen Ring einhängen.