
Einfache Makramee-Ampel
Diese hängenden Blumentöpfe im dekorativen Wickelknoten-Netz setzen romantische Akzente in Ihrem Wohnzimmer. Die Makramee-Knotentechnik stammt noch aus der Zeit der Kreuzritter.
Zusätzlich benötigen Sie
- 520 g Sand oder Kies
Raysinschalen anfertigen
Für die Schale 250 g Raysin mit 75 g Wasser gut verrühren. Giessen Sie die Masse in die Kugelhälfte mit der glatten Aussenseite, füllen Sie die zweite Kugelhälfte mit ca. 520 g Sand oder Kies und drücken Sie diese in die eingegossene Masse. Nach 20 Minuten entformen und gut trocknen lassen.
Kordeln zuschneiden
Schneiden Sie die benötigte Anzahl der langen Kordeln zu. Die Enden mit Kleber sichern. Rollen Sie die Enden zwischen den Fingern, sobald der Kleber zäh ist. Dadurch können Sie die Kordel gut auffädeln. Alle Kordeln bündig fassen und mit einer 40 cm langen Kordel im Abstand von 15 cm einen Wickelknoten erstellen.
Kordel knoten
Verbinden Sie eine weitere Runde im Abstand von 6 cm und eine letzte Runde im Abstand von 7 cm mit Knoten. (Auch diese Runden mit jeweils einer Kordel von zwei nebeneinander liegenden Knoten). Passen Sie die Schale ein und verzieren Sie alle langen Kordeln sowie die Quaste mit Überhandknoten.