
Stilvolle Menükarte
Für das gewisse Etwas auf dem Tisch
Besondere Anlässe werden gerne mit einem festlichen Menü zelebriert. Dazu gehört, neben der leckeren Verköstigung, auch feierliche Tischdekoration. Ein gewisses Etwas verleihst Du Deiner Tafelgestaltung, wenn Du Dein Menü auf einer stilvollen Menükarte präsentierst. Wir zeigen Dir, wie Du dieses Sahnehäubchen Deiner Tischgestaltung ganz einfach selbst zaubern und Deine Gäste damit schon vor Beginn des ersten Gangs in Verzückung versetzen kannst.
Was Du benötigst
Du kannst den Einkaufszettel individuell für das Projekt anpassen.

Nachhaltiges Produkt
4.50
In ca. 2 Wochen versandbereit

Nachhaltiges Produkt
2.95
In ca. 2 Wochen versandbereit

24.95
In ca. 2 Wochen versandbereit

15.50
In ca. 2 Wochen versandbereit

4.95
In ca. 2 Wochen versandbereit

4.25
In ca. 2 Wochen versandbereit

Sehr gefragt!
Dieser Artikel ist saisonal bei uns ein Bestseller.
3.50
In ca. 2 Wochen versandbereit

11.95
In ca. 2 Wochen versandbereit

5.95
In ca. 2 Wochen versandbereit
Gesamtsumme in CHF
Produkte
Produkte
Bequem nach Hause liefern lassen
Liefern lassen Zusätzlich benötigst Du
1
Grundkarte fertigen
Zunächst schneidest Du aus dem Scrapbooking-Papier ein Rechteck mit den Massen 11 x 16 cm aus und beklebst hiermit die Vorderseite der Karte. Diese umwickelst Du jetzt dreimal mit der Papierkordel, die du am unteren Ende der Innenseite der Karte verknotest.
2
Innenseite vorbereiten
Schneide im nächsten Schritt ein ebenfalls 11 x 16 cm grosses Rechteck aus dem Briefbogen und klebe dieses auf die rechte Innenseite Deiner Karte.
3
Kartendeko vorbereiten
Nimm Dir eine zweite Karte und stanze aus dieser zwei grosse und einen kleinen Kreis aus. Die beiden grossen Kreise bestempelst Du mit dem Stempel «Menü» und dem «StazOn»-Stempelkissen.
Kartendekoration aufkleben
Beklebe jetzt den kleinen und einen der grossen ausgestanzten Kreise mit den Plastik-Halbperlen und klebe beide Kreise auf die Vorderseite Deiner Karte. Verwende hierzu das Abstandsband. Den zweiten der grossen Kreise klebst Du über den Knoten der Papierkordel auf der Innenseite der Menükarte.