3D-Weltkarte

Für reiselustige
Globetrotter
Empfohlen ab 4 Jahre
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zeitaufwand: ca. 1,5 Stunden
Die Koffer packen und die Welt erkunden gehen – für viele die schönste Art, Zeit zu verbringen. Doch auch wenn Du gerade nicht auf Reise bist, kannst Du Dir etwas von diesem Feeling bewahren. Mit einer selbstgebastelten 3D-Weltkarte kannst Du Deine Lieblingsreiseziele dokumentieren oder künftige Wunschziele festhalten – und das auch noch auf sehr dekorative Art und Weise. Unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung verrät Dir genau, wie Du Dir eine solche Karte bastelst. Was Du dafür benötigst, bekommst Du direkt bei uns im Shop. Hol dir jetzt die Welt nach Hause!
Was Du benötigst
Du kannst den Einkaufszettel individuell für das Projekt anpassen.




Produkte
Zusätzlich benötigst Du
Diverse Washi-Tapes
Scrapbooking Papiere
Pinnadeln
Mal-Schwamm (Artikelnummer 4848249)
Flachpinsel Synthetik
Lochzange
Schere
Heisskleber
Weitere Chalky Finish Farben
Rückwand bemalen
Bestreiche die Rückwand mit dem Chalky Finish Cremewachs Dunkelbraun. Verwende zum Auftragen den Malschwamm. Den benutzten Schwamm tauchst Du anschliessend in die Chalky Finish Farbe Anthrazit und wischst unregelmässig über das noch feuchte Cremewachs. Dadurch erzeugst Du sanfte Übergänge der beiden Farbtöne, was der Rückwand eine schöne Altholz-Optik verleiht.
Kontinente vorbereiten
Löse die Kontinente vorsichtig aus der Holz-Weltkarte und bemale sie in den verschiedenen Chalky Finish Farben.
Fähnchen ausschneiden
Anhänger herstellen
Bastle Dir aus beliebigen Scrapbooking Papieren und Washi Tapes die Anhänger für Deine Reiseziele.
Pinnadeln fixieren
Fixiere mit einem kleinen Hammer die Pinnadeln auf der Weltkarte.
Kontinente festkleben
Auf den Rückseiten der bemalten Kontinente verteilst Du nun die 3D-Klebepunkte und drückst sie fest. Lege das Negativ der Holz-Weltkarte auf die Rückwand auf. Die gestalteten Kontinente kannst Du nun wie bei einem Puzzle ganz einfach an die richtige Stelle bringen und dort festkleben.
Weltkarte finalisieren
Entferne das Negativ wieder und befestige die Tags mit den Kordeln. Zum Schluss fixiere die kleinen Inseln mit Heisskleber.