Paletten-Hochbeet

Gartenfreude im Vintage-Look
Mit diesem Hochbeet gärtnern Sie rückenschonend.
Schmücken Sie Ihren Garten mit einem praktischen Hochbeet aus Paletten im angesagten Vintage-Look. Diese ausgefallene Variante sieht aber nicht nur gut aus, sondern sorgt dank der bequemen Pflanzhöhe zusätzlich für rückenfreundliches Gärtnern. Das Paletten-Hochbeet passt auch auf begrenzten Raum. Ihre Pflanzen wachsen in nährstoffreicher Erde und geschützt vor Schneckenfrass – so steht einer reichen Ernte nichts mehr im Weg.
Was Sie benötigen
Sie können die Liste beliebig abändern





Produkte
Paletten anstreichen
Schleifen Sie die Paletten ab und streichen Sie sie in der Farbe Mittelgrau. Lassen Sie die Farbe gut trocknen.
Seitenwand befestigen
Um die seitlichen Wände einzubauen stellen Sie eine Palette auf. Legen Sie die Bretter ein. Nehmen Sie dafür immer ein schmales und ein breites Brett im Wechsel. Schrauben Sie die Bretter von innen jeweils mit zwei Schrauben an und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
Stirnseite anschrauben
Wenn beiden Seitenwände montiert sind, schieben Sie die zweite Palette auf der Stirnseite an die Bretter. Schrauben Sie auch hier die Bretter beider Seitenwände von innen jeweils mit zwei Schrauben fest.
Boden anbringen
Bevor Sie die Erde einfüllen, können Sie von unten noch einen Boden aus weiteren Brettern anschrauben. Sorgen Sie dabei dafür, dass Giess- oder Regenwasser gut ablaufen kann und es keine Staunässe gibt.